Histidin und Übergewicht

Chinesische Wissenschaftler untersuchten bei 88 übergewichtigen oder adipösen Studienteilnehmern, inwieweit die Histidinaufnahme mit Übergewicht assoziiert war. Sie konnten nachweisen, dass bei den adipösen Probanden im Vergleich zu den gesunden Kontrollpersonen die Histidinaufnahme über die Nahrung signifikant niedriger war. Die Histidinaufnahme korrelierte invers mit dem BMI und der Taillenweite, außerdem mit dem Blutdruck. Eine höhere Histidinzufuhr war besonders bei Frauen mit einer geringeren Prävalenz von Übergewicht und abdominellen Übergewicht verbunden.

Referenz:
Li YC et al.: Relationships of Dietary Histidine and Obesity in Northern Chinese Adults, an Internet-Based Cross-Sectional Study. Nutrients. 2016 Jul 11;8(7). pii: E420. doi: 10.3390/nu8070420.