Eisenstoffwechsel und Übergewicht

Seit einigen Jahren weiß man, dass der Eisenstoffwechsel durch das Hormon Hepcidin  reguliert wird. Hepcidin wird auch vom Fettgewebe gebildet und freigesetzt. Bei schwerem Übergewicht ist die Konzentration von Hepcidin deutlich erhöht.

Ägyptische Wissenschaftler untersuchten, welchen Einfluss Übergewicht auf die Parameter des  Eisenstatus hatte. An der Studie nahmen 35 übergewichtige und 35 normalgewichtige Kinder mit einer Eisenanämie teil, sowie 30 gesunde Versuchspersonen. Die Hepcidinkonzentration war, im Vergleich zur Kontrollgruppe, bei normalgewichtigen Kindern mit Anämie signifikant niedriger. Bei den übergewichtigen Kindern mit Anämie war die Konzentration signifikant höher. Eine Eisentherapie führte bei den übergewichtigen Kindern zu keinen signifikanten Veränderungen der Hepcidinspiegel.

Das wichtigste Ergebnis dieser Studie war, dass Übergewicht offensichtlich die Hepcidinspiegel erhöht und dass diese Erhöhung mit einem verminderten Ansprechen auf die orale Eisentherapie bei Kindern verbunden ist. Übergewicht bei Kindern erschwert also die Behandlung einer Eisenmangelanämie.

Referenz:
Sanad M et al.: Obesity modulate serum hepcidin and treatment outcome of iron deficiency anemia in children: a case control study. Ital J Pediatr. 19.07.2011