Taurin und Adipositas

Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure mit einem breiten Spektrum an Funktionen. Taurin kann auch Stoffwechselerkrankungen wie Hyperlipidämie, Diabetes und Bluthochdruck verbessern. Die 24-Stunden-Ausscheidung von Taurin ist ein Marker für die Taurinaufnahme mit der Nahrung und war invers mit dem Body-Mass-Index, dem Blutdruck und dem Cholesterin beim Menschen assoziiert. Das Stoffwechselprodukt Taurin-Chloramin kann den oxidativen Stress und die Entzündungsaktivität in Adipozyten  unterdrücken. Die Aktivität und Konzentration von Taurin im Fettgewebe und im Plasma ist während der Entwicklung eines Adipositas rückläufig, so dass ein Zusammenhang zwischen Taurinmangel und Adipositas anzunehmen ist.

Referenz:
Murakami S: The role of taurine in the pathogenesis of obesity; Mol Nutr Food Res. 2015 Mar 19. doi: 10.1002/mnfr.201500067.