In einer Sendung von MDR Thüringen am 11.05.2012 ging es um die Frage, ob Kinderlebensmittel wirklich so gesund sind, wie es in der Werbung häufig versprochen wird. Tatsache ist, dass in Deutschland mittlerweile 15 % der Kinder übergewichtig sind, davon sechs Prozent sogar fettleibig. Diese Zahl hat sich seit den 80er und 90er Jahren verdoppelt. Laut Foodwatch sind daran vor allem falsche Essgewohnheiten schuld: Die Kleinen bekommen zu viele Süßigkeiten, fettige Nahrungsmittel und gleichzeitig zu wenig Obst und Gemüse. Auch die so genannten Durstlöscher bestehen zum großen Teil nur aus Zucker und nicht wie die Werbung suggeriert aus gesunden Früchten. Die Verbraucherorganisation Foodwatch fordert deshalb: Schluss mit den Werbelügen der Süßigkeiten-Hersteller.
Referenz:
www.mdr.de: Kinder-Lebensmittel – Was steckt wirklich drin? 11.05.2012