Natriumglutamat begünstigt Übergewicht

Schon länger wird vermutet, dass der Geschmacksverstärker Glutamat zu einer Gewichtszunahme führt. Auf der Basis von Daten des China Health and Nutrition Survey (CHNS) wurde untersucht, wie sich die Aufnahme von Glutamat auf die Häufigkeit von Übergewicht auswirkt. In die Studie wurden über 10.000 gesunde chinesische Erwachsene im Alter zwischen 18 und 65 Jahren einbezogen. Die Ernährungsgewohnheiten einschließlich der Glutamataufnahme wurden u.a. mittels Fragebögen erfasst.

Als Übergewicht wurde ein Body-Mass-Index größer als 25 oder größer als 23 definiert. Letzterer beruht auf der WHO-Empfehlung für asiatische Populationen. Die Versuchsteilnehmer wurden über einen Zeitraum von 5,5 Jahren beobachtet. Bei den Teilnehmern mit der höchsten Glutamataufnahme bestand ein 1,33-fach erhöhtes Risiko für Übergewicht im Vergleich zu den Studienteilnehmern mit der geringsten Glutamataufnahme. Die Verwendung von Glutamat war also positiv mit der Entwicklung von Übergewicht bei chinesischen Erwachsenen assoziiert.

Referenzen:
Ka He et al.: Consumption of monsodium glutamate in relation to incidence of overweight in Chinese adults: China health and nutrition survey; American Society for Nutrition, March 17, 2011