In den USA werden immer mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig: Die Häufigkeit für das Auftreten von Übergewicht bei Kindern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt und in der Altersklasse zwischen 12 und 19 Jahren mehr als verdreifacht. Kinder und Jugendliche, die bereits schon übergewichtig sind, bleiben meist im Erwachsenenalter ebenfalls übergewichtig bzw. fettleibig. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass achtjährige Übergewichtige ein erhöhtes Risiko für Übergewicht im Erwachsenenalter aufweisen.
Das Essverhalten in Bezug auf Übergewicht spielt natürlich eine große Rolle. Eine gesunde Ernährungsweise lässt bei den jungen US-Amerikanern und Amerikanerinnen allerdings stark zu wünschen übrig: Weniger als 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen in den Vereinigten Staaten erfüllen die Ernährungsrichtlinien für gesättigte Fettsäuren.
Bei einer Umfrage unter Gymnasiasten im Jahr 2009 gaben nur 22,3 Prozent an, dass sie fünfmal oder mehrmals täglich Obst und Gemüse essen – Bratkartoffeln und Kartoffelchips natürlich ausgeschlossen. Nur 39 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 2 und 17 Jahren nehmen nach den Richtlinien der USDA-Ernährungsempfehlungen ausreichend Faserstoffe zu sich, zu denen getrocknete Bohnen und Erbsen, Obst, Gemüse und Vollkornprodukte gehören.
Achtzig Prozent der jugendlichen Frauen konsumieren nicht ausreichend Calcium.
Von 1978 bis 1998 hat sich der durchschnittliche Getränkekonsum von so genannten Softdrinks bei den jugendlichen Frauen fast verdoppelt, bei den männlichen Jugendlichen fast verdreifacht.
Um überschüssige Pfunde loszuwerden oder um das Gewicht zu halten, setzen viele Gymnasiasten ungesunde Methoden ein. Eine bundesweite Umfrage ergab, dass bis zu 30 Tage vor der Umfrage 10,6 Prozent der Schüler aus dem Haus gingen, ohne dass sie während der letzen 24 Stunden etwas gegessen hatten. Vier Prozent erbrachen sich oder nahmen Abführmittel, um Gewicht zu verlieren. Fünf Prozent führten ohne ärztliche Anweisung eine Diät mit Pillen, Pulver oder Flüssigkeit durch.
Referenz:
www.cdc.gov/HealthyYouth/nutrition/facts.htm